Bücher von Karl-Dieter Seifert

 

Gegenwärtig erhältlich:

 


 

NEU

Mit Sammelgroschen zur deutschen Luftmacht.

Die National-Flugspende 1912-1914

Nora-Verlagsgemeinschaft Berlin 2014

234 S., 19,90 €, IBSN 978-3-86557-351-3

 

Zum Shop oder direkt beim Autor bestellen

 

 


 

 

 

Der deutsche Luftverkehr 1926-1945 - auf dem Weg zum Weltverkehr,

(Reihe Die deutsche Luftfahrt, Band 28)

Bernard & Graefe Verlag Bonn, 1999

390 S. 19,95 €, ISBN 3-7837-6118-7

 

www.mpgbonn.de

   

 


 

Der deutsche Luftverkehr 1955-2000 - Weltverkehr, Liberalisierung, Globalisierung

(Reihe Die deutsche Luftfahrt, Band 29)

Bernard & Graefe Verlag Bonn, 2000

413 S. 19,95 € ISBN 3-7673-6121-7

 

www.mpgbonn.de


            

 


 

Josef Sablatnig, der Sablatnig Flugzeugbau und sein Chefkonstrukteur Hans Seehase

NORA Verlagsgemeinschaft Berlin, 2002

242 S. 17,80 €, ISBN 3-93554-6321-7

 

Zum Shop

 


 

Deutsche Flieger über den Kolonien

VDM Heinz Nickel, Zweibrücken 2007

136 S. 17,90 €, ISBN 978-3-86619-019-1

 

www.vdmedien.com

 


 

Hans Grade. Ingenieur – Flugpionier- Automobilbauer.

Ein Leben in stürmischen Zeiten.

Ost-Nordost Verlag Magdeburg, 2008

424 S. 19.80 €, ISBN 978-3-938247-3

 

www.ostnordost.de/buecher/hans_grade

 


 

Weg und Absturz der Interflug. Die Geschichte des Unternehmens.

VDM Heinz Nickel Zweibrücken, 2008

312 S. 29,90 €, ISBN 978-3-86619-030-6

 

www.vdmedien.com

 


 

Die Chemnitzer Akademie und ihre Flugzeuge.

NORA Verlagsgemeinschaft Berlin, 2011

102 S. 18,90 €, ISBN 978-3-86557-271-4

 

Zum Shop

 


 

DKW und die Erla Me-Flugzeuge.

Sutton Verlag Erfurt, 2011

127 S. 18,95 €, ISBN 978-3-86680-852-2

 

Exemplar anfordern

 


 

Geschichte der ostdeutschen Verkehrsflughäfen

(Reihe Die deutsche Luftfahrt, Band 25).

(Gemeinsam mit Dr. Joachim Grenzdörfer)

Bernhard & Graefe Verlag Bonn, 1997

326 S. Restexemplare 12,00 €

 

Exemplar anfordern

 

 


 Weitere Veröffentlichungen


 

Geschäft mit dem Flugzeug.

 

Berlin, 1960, 162 S.

 


 

 

Otto Lilienthal Mensch und Werk

 

Neuenhagen, 1961, 224 S.

 


 

schneller, weiter, höher

 

Berlin, 1961, 48 S.

 


 

Flugzeuge überall.

 

Berlin ,1963, 218 S.

 


 

Raketen in Dora (Tatsachenreihe)

(Gemeinsam mit Joachim Hottas)

 

Berlin, 1963, 63 S.

 


 

Antonow An-2

(Illustrierte Reihe für den Typensammler)

 

Berlin, 1964, 32 S.

 


 

L-60 Brigadyr

(Illustrierte Reihe für den Typensammler).

 

Berlin, 1965, 32 S.

 


 

Pilatus PC-6 Porter

(Illustrierte Reihe für den Typensammler).

 

Berlin, 1966, 32 S.

 


 

Otto Lilienthal Leben und Werk. Eine Biographie

(gemeinsam mit Dr. Michael Waßermann)

 

Hamburg, 1992, 184 S.

 


 

Weg und Absturz der Interflug. Der Luftverkehr der DDR.

 

Berlin, 1994, 170 S.

 


 

 

OLT Ostfriesische Lufttransport GmbH.

In 40 Jahren vom Insellufttaxi zum regionalen Luftverkehr.

 

Emden, 1998, 109 S.

 


 

Von der OLT zur Lufthansa CityLine. 40 Jahre im Luftverkehr.

 

Köln, 1999, 137 S.

 


Beteiligt an folgenden Büchern:


 

Otto Lilienthal Flugpionier, Ingenieur, Unternehmer.

Dokumente und Objekte

(Herausgegeben von Werner Heinzerling und Helmut Trischler, Deutsches Museum)

 

München, 1991, 320 S.

 


 

Otto Lilienthal. 100 Jahre Menschenflug.

Ausgewählte Beiträge

(Herausgegeben von Dr. Joachim Grenzdörfer, Nachdruck aus „Technisch-ökonomische Informationen der zivilen Luftfahrt, Heft 5-6)

 

Berlin, 1990

 


 

70 Jahre Flughafen Leipzig-Halle.

Hrsg. Flughafen Leipzig-Halle GmbH.

 

Leipzig, 1997, 175 S.

 


 

Flughafen Dresden. Geschichte und Gegenwart der Dresdner Luftfahrt.

Hrsg. Flughafen Dresden GmbH.

 

Dresden 2000, 252 S.

 


 

Berliner Flughäfen im Wandel. Geschichte der Berliner Verkehrsflughäfen.

(gemeinsam mit Dr. Joachim Grenzdörfer und Prof. Dr. Werner Treibel)

 

Bonn, 2000, 96 S.

 


 

Das große Buch der Lufthansa.Von der „Tante Ju“ bis zum Super-Jumbo.

Hrsg. Günter Stauch.

 

München, 2003, 144 S.

 


 

50 Jahre Ziviler Luftverkehr in Schönefeld.

(gemeinsam mit Dr. Joachim Grenzdörfer)

 

Berlin, 2005, 96 S.

 


 

Der Dampfmotor des Flugpioniers Otto Lilienthal.

(gemeinsam mit Dr. Bernd Lukasch und Dr. Reiner Weiß)

(Hrsg. Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Otto-Lilienthal-Museum Anklam)

Anklam, 2004,

64 S. 10,50 € ISSN 0941-7036

 

www.lilienthal-museum.de

 


 

Technische Denkmale der Luftfahrtforschung in Berlin-Adlershof

Schriftenreihe zur Luftfahrtgeschichte der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte

(gemeinsam mit Dr. Kurt Graichen, Werner Heinzerling und Dr. Bernd-Rüdiger Ahlbrecht)

3. überarbeitete Auflage Berlin, 2013,

40 S. 9,00 €

 

Zum Buch

 


 

Alle greifbaren Titel können auch über den Autor bestellt werden.

Bei Lieferung 2€ Versandkosten.